6420 - Die Geschichte der 6420 und des verlorenen Strumpfs

Es war einmal, dass Lauterbach, ein beschauliches Städtchen im Herzen Hessens, die Postleitzahl 6420 trug. Diese Zahl war mehr als nur eine Postadresse – sie war ein Symbol für die Region und eine Zeit, in der Briefe noch von Hand sortiert wurden. Die Stadt, eingebettet in die sanften Hügel des Vogelsbergs, ist stolz auf ihre reiche Geschichte und besonderen Traditionen.

Lauterbach ist vor allem für den legendären „Lauterbacher Strumpf“ bekannt, den ein junger Bursche angeblich beim Tanzen verlor. Dieses Ereignis wurde durch das berühmte Volkslied „In Lauterbach hab' ich mein Strumpf verlorn“ unsterblich gemacht. Ob der Strumpf jemals wiedergefunden wurde, bleibt ein Geheimnis – aber in der Stadt selbst ist er zu einem liebevollen Symbol geworden. Manche behaupten, er sei irgendwo in den historischen Gassen versteckt, während andere meinen, dass er längst zu Staub zerfallen sei. Doch was bleibt, ist die Verbindung dieses Liedes zu einer Stadt, die sich selbst treu geblieben ist.

Die Geschichte von Lauterbach reicht weit zurück. Die Stadt wurde zum ersten Mal im Jahr 812 n. Chr. urkundlich erwähnt. Damals war sie nicht mehr als eine kleine Siedlung, die sich um eine Quelle scharte, deren klares Wasser dem Ort seinen Namen gab. Über die Jahrhunderte wuchs Lauterbach heran, erlangte Stadtrechte und wurde ein Zentrum für Handel und Kultur im Vogelsberg.

Doch was macht Lauterbach so besonders? Es ist die charmante Kombination aus Geschichte und Natur. Der historische Stadtkern mit seinen Fachwerkhäusern und dem Schloss Eisenbach lädt zu Spaziergängen ein, während die umliegende Landschaft des Vogelsbergs Wanderer und Naturfreunde begeistert. Zudem ist die Stadt für ihre Lauterbacher Bierbrauerei bekannt, die seit Jahrhunderten für handwerklich gebrautes Bier steht.

Die Postleitzahl 6420 ist längst Geschichte, ersetzt durch die neue fünfstellige Postleitzahl 36341 ersetzt. Doch für die alten Lauterbacher bleibt sie ein Symbol für ihre Heimat, eine Erinnerung an vergangene Zeiten – und vielleicht auch an den Strumpf, der irgendwo in den verwinkelten Gassen der Stadt noch auf seine Entdeckung wartet.


6420 - Leuchtende Zitrone kaufen